Kategorien
Allgemein

Lesung mit Jürgen Grässlin

„Wie Lichter in der Nacht – Menschen, die die Welt verändern.

Ein Mutmachbuch“

Wir laden herzlich ein zu einer besonderen Lesung mit dem Friedensaktivisten und Autor Jürgen Grässlin, der sein aktuelles Buch Wie Lichter in der Nacht vorstellt. In seinem Mutmachbuch porträtiert Grässlin 24 Menschen, die sich – oft gegen große Widerstände – mit Erfolg für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Umwelt engagieren.

Wann: 2. Oktober 2025, 19:00 Uhr Wo: Anti-Kriegs-Museum, Brüsseler Straße 21, Berlin-Wedding

Jürgen Grässlin nimmt uns mit auf eine Reise durch 24 bewegende Lebensgeschichten von Menschen, die sich mit Mut, Kreativität und Beharrlichkeit für Frieden, Gerechtigkeit und den Schutz unserer Umwelt einsetzen. Von bekannten Stimmen wie Franz Alt, Margot Käßmann oder Vandana Shiva bis hin zu weniger prominenten, aber nicht minder inspirierenden Persönlichkeiten zeigt er, dass Widerstand gegen Gewalt und Unrecht möglich ist – und dass jede einzelne Handlung zählt. Das Buch macht deutlich, wie aus vielen einzelnen Funken eine Lichterkette entstehen kann, die Hoffnung spendet und Veränderung bewirkt.

Diese Lesung ist mehr als eine klassische Buchvorstellung: Sie ist eine Einladung, in schwierigen Zeiten Mut zu schöpfen und Kraft zu tanken. Wer Jürgen Grässlin kennt, weiß, dass er mit Klarheit, Leidenschaft und persönlichem Engagement überzeugt. Der Abend bietet Gelegenheit, sich von berührenden Geschichten inspirieren zu lassen, eigene Fragen einzubringen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen. Es ist ein Moment, innezuhalten, nach vorne zu schauen und neue Impulse für das eigene Handeln mitzunehmen – ein Abend, der Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.

Kontakt: Yannick Kiesel, kiesel@dfg-vk.de

Veranstalter: Anti-Kriegs-Museum Berlin

Eintritt frei – Spenden erwünscht!

Schreibe einen Kommentar